IKT 25. 4. 2006

Speichere das Word Dokument 05_nationalparkhohetauern (doc, 32 KB) auf dein homeverzeichnis.

Mache das selbe mit allen weiteren 3 Dateien die du hier findest
05_nationalpark-1- (ppt, 34 KB)
05_logo (jpg, 5 KB)
05_bildnp (jpg, 11 KB)

Verändere anhand der Word Anleitung Schritt für Schritt die geöffnete Power Point Datei. Wechsle während dem Arbeiten immer wieder zwischen beiden geöffneten Dokumenten.

Dein Endergebnis könnte inetwa so aussehen
05_nationalpark-1-ppt-LOesung (ppt, 92 KB)

Viel Spass und gutes Gelingen!

IKT 28.3. - 30.3.2006

Heute arbeiten wir an einer neuen Aufgabe zum Thema Power Point. Als erstes ist die Word Datei03_disneyworld (doc, 442 KB)als Powerpoint Präsentation vorzubereiten.

Anschließend dient dir die bestehende PP Präsentation 04_formel1-1-Praesentation-fuer-Uebung-Formel-1 (ppt, 198 KB) als Grundlage.
Diese Präsentation sollst du aufgrund der Änderungsvorschläge in der Word Datei04_formel1 (doc, 31 KB) abändern und zum Schluss in dein homeverzeichnis speichern.

Da dir sehr wahrscheinlich die Zeit knapp wird, kannst du in der kommenden STunde am Do. an der Präsentation weiterarbeiten.
Gutes Gelinge und viel Spass!

IKT 23.3.2006

Powerpoint Präsentation mit Tabelle und Diagramm erstellen - das ist unsere heutige Herausforderung!!!
Öffne dazu die Datei 02_yukon-Uebung (doc, 59 KB) und bearbeite die Aufgabe. Wer ganz schnell fertig ist hat dann noch Zeit zum "Goldgraben im Yokun!" Gutes Gelingen

IKT 21.3.2006

Führe folgende Übung im Programm Power Point aus.01_computer-Uebung (doc, 111 KB). Viel Spass und gutes Gelingen!!!

IKT 21.3. 2006

Powerpoint Übung
Wir werden heute zur vorgegebenen Übungsdatei eine Powerpointpräsentation erstellen. Lade dazu die hier angefügte Dateiauf dein homeverzeichnis und führe die Übung dann aus.
Gutes Gelingen und viel Spass dabei!!!

IKT 16. 3. 2006

Hier findest du eine kleine Power Point Erklärung die du auf dein homeverzeichnis speichern kannst und bei Bedarf darin nachschauen.Powerpoint-Theoriekurs-8-seiten (pdf, 245 KB)

IKT 7.3. 2006

Heute lernen wir das Präsentationsprogramm Power Point kennen.
Lade dazu die hellgraue Datei1-Schritte-PDF-2-Folien-anlegen (pdf, 97 KB) auf dein homeverzeichnis. Dann öffnest du zuerst die soeben gespeicherte PDF-Datei und startest anschließend das Programm Microsoft Power Point. Nun versuchst du die in der PDF Datei angeführten Schritte im Programm Power Point gleich selbständig durchzuführen. Wechsle dazu zwischen der PDF DAtei und Power Point hin und her. Veil Erfolg und gutes Gelingen!

IKT 2. Jg. 23. 2. 2006

Öffne die hellgraue pdf Datei DATUM-Berechnung-mit-Excel-Beispiel (pdf, 77 KB). Öffne dann das Tabellenkalkulationsprogramm Excel und führe dort die Arbeitsaufgaben so aus wie sie in der Pdf Datei dargestellt und beschrieben sind.

IKT 2. Jg. 21.2.06

Öffne die gellgraue Datei "Provisionen1 (xls, 20 KB)" durch anklicken. Führe dann die Berechnungen durch die in der Tabelle bereits eingetragen sind aber noch nicht ausgerechnet wurden.

Zum Schluss sollst du ein Diagramm erstellen, in dem die Umsatzsumme und die Quartalsprovision für jeden Vertreter graphisch dargestellt ist.
Viel Spass und Erfolg !!!

BWL-VWL

Test Blog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

IKT 25. 4. 2006
Speichere das Word Dokument 05_nationalparkhohetauern. ..
einhauer - 24. Apr, 23:55
IKT 28.3. - 30.3.2006
Heute arbeiten wir an einer neuen Aufgabe zum Thema...
einhauer - 27. Mär, 23:10
IKT 23.3.2006
Powerpoint Präsentation mit Tabelle und Diagramm erstellen...
einhauer - 22. Mär, 22:10
IKT 21.3.2006
Führe folgende Übung im Programm Power Point aus.01_computer-Uebung...
einhauer - 21. Mär, 07:14
IKT 21.3. 2006
Powerpoint Übung Wir werden heute zur vorgegebenen...
einhauer - 21. Mär, 07:09

Suche

 

Status

Online seit 7289 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Apr, 23:03

Credits


Landwirtschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren